Sonntag, 19. Dezember 2010
Jahreswechsel-Verlosung
Bei Andrea Baron gibt es zum Jahreswechsel eine Verlosung mit schönen Preisen.
Sonntag, 5. Dezember 2010
Neues Tuch ist fertig
Für dieses Jahr ist heute das letzte Tuch fertig geworden. Das Tuch ist eine Mischung aus Frosti und Haruni, gestrickt aus Lace-Ball mit 3,5er Nadeln.
Samstag, 27. November 2010
Socken für Sarah
Zwischendurch habe ich mal ein paar Socken in Größe 22 aus Regiawolle für Sarah genadelt. Damit sie nicht ausrutschen kann, habe ich Stopper auf die Sohlen aufgebracht.
Samstag, 20. November 2010
Weißt du wieviel Sterne leuchten ...
In den letzten Tagen hat mich die Säge fest im Griff gehabt - ich habe jede Menge Sterne gesägt, die ich geschliffen und bemalt habe. Heute habe ich zusammen mit Andrea die vielen einzelnen Sterne zusammenmontiert und dekoriert ... und das ist dabei herausgekommen:



















Mittwoch, 10. November 2010
..... diesesmal ein Haruni
Nun ist das Tuch Haruni fertig geworden. Ich habe eine Wollmeise mit 3,5 Nadeln verstrickt.
Montag, 8. November 2010
.... wieder ein Frühlingszauber fertig
Ich habe wieder ein Tuch "Frühlingszauber" nach der Anleitung von Andrea Baron fertig. Verstrickt habe ich einen Zauberball mit 3,5er Nadeln.
Das Foto ist leider nicht so doll, mein Foto ist nicht der Beste.
Das Foto ist leider nicht so doll, mein Foto ist nicht der Beste.
Sonntag, 7. November 2010
Einfache 3D-Karten
Ich hatte mal wieder Lust zum Schnipseln und dabei sind diese beiden Karten entstanden.
Dienstag, 26. Oktober 2010
Fadengrafik-Karten
Ich brauchte dringend mal wieder ein paar Karten, deshalb habe ich meine Schablonen rausgekramt und ein bisl gestichelt. Was dabei rausgekommen ist seht ihr hier.












Montag, 18. Oktober 2010
Kinder-Pullunder
Übers Wochenende habe ich noch diesen kleinen Pullunder für mein Enkelchen gestrickt. Genadelt habe ich eine Noname-Wolle mit 3er Nadeln.
Donnerstag, 14. Oktober 2010
ärmellose Weste für Sarah
Diese Woche mußte ich nach meiner OP viel liegen und damit mir nicht langweilig wird, habe ich für mein Enkelkind Sarah eine ärmellose Weste aus Regia-Wolle genadelt. Das Muster ist in meinem Kopf entstanden, die Größe 92/98 habe ich mit 3er Nadeln gestrickt
.
.
Sonntag, 3. Oktober 2010
Roswitha proudly presents ...
Schon oft, ja sehr oft habe ich diese kleinen Babyschühchen gestrickt – in allen Farben und in vielen Größen. Und weil ich entsprechend oft auch schon nach der Anleitung gefragt worden bin, hat mir ein hilfreiches Heinzelmännchen jetzt meine Notizen in vorzeigbare Form gebracht – bitte, bedient euch (PDF-Download auch in der Seitenleiste):

Dienstag, 21. September 2010
...zwischendurch mal Socken
Bin ja zur Zeit im Tücher-Strickfieber, nun mußte ich aber zwischendurch mal was anderes nadeln. Dabei sind diese Socken für Göga entstanden. Gestrickt habe ich Regia-Wolle mit 2er Nadeln.
Sonntag, 29. August 2010
Mein 2. Frühlingszauber
Im Urlaub habe ich mein zweites Tuch "Frühlingszauber" nach einer Vorlage von Andrea Baron genadelt. Ich habe ein Lace-Zauberball mit 3,5er Nadeln verwendet.
Freitag, 27. August 2010
Biete zum Tausch: Gelber Blättertraum
Vor einigen Wochen habe ich Andrea's Blättertraum aus einem gelben, gefachten Mischgarn gestrickt. Erinnert ihr euch? Es gefällt mir ja an sich noch immer sehr gut, aber jedes Mal, wenn ich es zur Hand nehme, komme ich mehr zur Überzeugung, das mir diese helle Farbe einfach nicht so recht steht, und so lege ich es jedes Mal wieder zurück in den Schrank, ohne es auch nur einmal getragen zu haben ...
Daher wäre meine Frage: Möchte es jemand von euch haben?
Ich würde es gerne gegen ein schönes Lace-Garn oder einen Gutschein (Wollmeise/Dornröschen/Tausendschön etc.) oder auch etwas ganz anderes (macht mir einfach einen Vorschlag) eintauschen ... Über eine Mail an roswitha.kleine-weber ät t - online.de mit einem Tauschangebot würde ich mich sehr freuen!
Und hier noch mal die Fotos:

Daher wäre meine Frage: Möchte es jemand von euch haben?
Ich würde es gerne gegen ein schönes Lace-Garn oder einen Gutschein (Wollmeise/Dornröschen/Tausendschön etc.) oder auch etwas ganz anderes (macht mir einfach einen Vorschlag) eintauschen ... Über eine Mail an roswitha.kleine-weber ät t - online.de mit einem Tauschangebot würde ich mich sehr freuen!
Und hier noch mal die Fotos:


Edit: Tausch hat inzwischen stattgefunden
Dienstag, 24. August 2010
Sommerschal im Wellenmuster
Im Urlaub hatte ich viel Zeit zum Nadeln und dabei ist unter anderem dieser Sommerschal fertig geworden. Gestrickt habe ich mit 3,5er Nadeln Opal Cotton.
Donnerstag, 5. August 2010
Überraschungspäckchen
Gestern habe ich ein Überraschungspäckchen mit diesem tollen Inhalt erhalten. Ich hatte einer lieben Userin ein paar Wollreste geschickt und dann kam diese Überraschung. Nochmals viiiiielen Dank für die gelungene Überraschung. Aus dem Lacegarn werde ich mein nächstes Tuch stricken.
Freitag, 30. Juli 2010
Sonntag, 18. Juli 2010
Käfer Karl und ein Bienchen
Nachdem bei der Hitze der letzten Tage mit stricken nichts drin war, habe ich noch ein bisl gemalt. Diesesmal sind es Käfer Karl und ein Bienchen mit Eimer geworden. Die Vorlagen sind von Monika Gänsler.
Samstag, 10. Juli 2010
Sommerfrische – mein neues Tuch
Dieses Tuch habe ich für Andrea als Teststrickerin gestrickt. Da die Anleitung jetzt freigegeben ist, darf ich es auch endlich zeigen: Gestrickt habe ich mit selbst zusammengestelltem Designergarn (3-fädig) und 3,5er Nadeln, und obwohl ich mich für die kleinere Variante entschieden habe, wurde es ein riesiges Tuch. Ok, ich stricke zugegebenermaßen sehr locker ... ;O)
Dienstag, 6. Juli 2010
Roswitha's Mitbringsel
Morgen treffe ich mich mit meinen beiden Schwestern und deshalb habe ich für sie diese beiden Rabendamen nach D.Hiller gesägt und bemalt. Nun hoffe ich, daß meine Teelichter auch gefallen.
Montag, 28. Juni 2010
Uboot mit Klöppeleinsatz
Abonnieren
Posts (Atom)